Kidstime

Workshop für Kinder

und deren psychisch erkrankte Eltern

 

Im Zentrum der „Kidstime Workshops“ stehen die Kinder und Jugendlichen und ihre besondere Situation als Mitglieder einer Familie in der psychische Erkrankung eine Rolle spielt. Im Workshop können sie sich in der Kinder-/Jugendgruppe mit ihren Erfahrungen, ihren Fragen und Schwierigkeiten, denen sie inner- und außerhalb der Familien täglich begegnen auseinandersetzen. Sie können ihre Fähigkeiten damit fertig zu werden, auf kreative Weise zeigen.

Die Erwachsenen nehmen insbesondere in ihrer Rolle als Eltern am Workshop teil. Sie können sich im Rahmen der Elterngruppe als solche erleben und austauschen. Sie können aber auch in der Gesamtgruppe von ihren Kindern und den jeweils anderen Familien als solche wahrgenommen werden.

Die VeranstalterInnen halten den Rahmen und bringen die bei der Zertifizierung zur Kidstime TrainerIn erworbenen Methoden wie auch ihren professionellen Background aus den Bereichen systemischer Therapie, Multifamilienarbeit, Theaterpädagogik, sowie Kunst-(Kinder)Therapie ein.

kidstime.at
lädt ein zur Filmvorführung „Wo bist du?“
Donnerstag 22.März 2018, 18:30 – 22:00

systemisches zentrum wienerwald
3011 Untertullnerbach, Hauptstraße 7 / 1.OG

Was erwartet Sie/Dich?

Etwas worüber kaum gesprochen wird:
In Österreich leben mehr als 67.000 Kinder in Familien in denen einer oder beide Elternteile psychisch erkrankt ist/sind. Vielleicht kennen Sie/kennst Du ja eine oder mehrere davon?
Das Thema psychische Erkrankungen hat in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit mehr Augenmerk bekommen. Aber wie geht es den Kindern psychisch Erkrankter? Wie den Eltern?
Sehen Sie die Dokumentation „Wo bist du?“ und erfahren Sie mehr von den Workshops von kidstime.at

Wir freuen uns auf Ihren/Deinen Besuch!

uAwg bis 20.3.2018 unter kontakt@szww.at

 

Gute Zeit gemeinsam!

Was erwartet sie bei kidstime.at

Ein geschützter Rahmen, um offen über psychische Erkrankung in der Familie zu sprechen. Und Gelegenheit sich mit anderen Familien auszutauschen. Um Vertrauen und Selbstvertrauen zu stärken und Isolation und Ausgrenzung zu verhindern.

Spaß und Freude bei kreativen Angeboten für Kinder und Jugendliche.
Diskussions- und Austauschrunden für Eltern.
Informationen zu psychischen Erkrankungen für die ganze Familie.
Erfrischungen und Pizza

Vertraulichkeit ist bei uns Voraussetzung
Eine gute Zeit – gemeinsam

Das Team

Multiprofessionell – kreativ & engagiert


Andrea Schmid

Sandra Roider

Astrid Schwarz

Regina Sykora

 

Kontakt

office@kidstime.at

Wir freuen uns darauf

sie weiter zu informieren,
rufen Sie uns einfach an:

0664 / 794 48 68